Im Major-Währungspaar USD/CHF fallen die Notierungen zuletzt deutlich zurück und erreichen die Tiefs aus dem Jahr 2016. Diese stellen jedoch eine starke Horizontalunterstützung dar und könnten damit antizyklische Käufer auf den Plan rufen.
USD/CHF (Spot) im Tageschart
Zwei nahe und mehrfach bestätigte Horizontallinien bei 0,9543 CHF, und später 0,9526 CHF, stützen weitere Kursverluste und könnte so eine Erholung einleiten.
USD/CHF (Spot) im Wochenchart
Quelle: FIBO Group Holdings MetaTrader 4
Eine Long-Position gegen den übergeordneten Trend nennen wir „Counter-Trade“. Bei einem guten Broker verdient man damit täglich einen positiven Swap und generiert einen „Carry-Counter-Trade“. Den Stop-Loss wählen wir weit entfernt bei rund zehn Prozent Kursverlust. In einem Cent-Account bei unserem Partnerbroker FIBO Group Holdings generieren 0,10 Lot Long rund 1.000 US-Dollar-Cent (USC) – also rund 10 US-Dollar – Risiko.
Technische Clusteranalyse – Kombinierte Charttechnik für Trader und Analysten
Dieser Chartlehrgang für Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für börsengehandelte Basiswerte mit allen für Händler wichtigen Ein- und Ausstiegsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmitteln sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweiten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Märkten abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und großer Annahmewahrscheinlichkeit.