Mit der Analyse von Wochen-und Tagescharts ordnen wir die übergeordnete Trendlage des Forex-Pairs USD/CAD ein – wir verschaffen uns den „Blick vom Feldherrenhügel“ und zoomen uns tiefer in eine Tradingidee.
USD/CAD (Spot) im Wochenchart
Die enorme Wichtigkeit der übergeordneten Geldflüsse und Zeiteinheiten wird spätestens mit der Betrachtung der einzelnen Marktteilnehmer klar und findet daher in der Multi-Time-Frame-Analyse Beachtung. Dabei analysieren wir zunächst die großen Chartbilder und arbeiten uns in die kurzfristigeren Zeitebenen vor – im Währungspaar USD/CAD heißt das erste Fazit: Ein erneuter Rücksetzer unter den wichtigen Trendfilter EMA200 spielt den Bären erneut einen Vorteil zu und führt die Kurse aus der Effizienzzone aus dem Marktprofil heraus gen Süden. Ein erneuter Test der Fibonacci-Unterstützung um 1,2175 CAD sollte eingeplant werden.
USD/CAD (Spot) im Tageschart
Rund um das wichtige 50-Prozent-Fibonacci-Retracement der jüngsten Verkaufsbewegung hat sich ein „Triple-Top“ (dreifacher Horizontalwiderstand) ausgebildet und die Notierungen auf Talfahrt geschickt. Die wichtigen gleitenden Durschnittslinien fächern auf und lassen aufkommende Trenddynamik vermuten.
USD/CAD (Spot) im Stundenchart
Quelle: MetaTrader 4 FIBO Group Holdings mit RMM-Skript
In der Trading-Praxis erfolgt der Einstieg nun trendfolgend und konform den übergeordneten Zeiteinheiten und Marktteilnehmern via Sell-Stop-Order. Einhergehend mit neuen Tiefs sind Anschlussverkäufe bis zur Unterstützung bei rund 1,2062 CAD zu erwarten (Take-Profit). Die jüngsten Verlaufshochs bieten uns ein nahes Stop-Level und begrenzen das Risiko.
Professionelles Risiko- und Money-Management-Skript für den MT4
Unser eigens für die speziellen Bedürfnisse aktiver MT4-Trader entwickeltes Risiko- und Money-Management-Skript erleichtert sowohl die Chance-Risiko-Berechnung als auch die Ermittlung der Positionsgröße im Vorfeld der Orderaufgabe enorm. In Abhängigkeit von der persönlichen Konto-Equity werden die Lotanzahl sowie die zu erwartenden Gewinne und Verlusten in absoluten Beträgen angezeigt. Die wichtigen Handelsmarken Einstieg, Stop-Loss und Take-Profit können dabei frei mit Hilfe von farbigen Linien im Chart verschoben werden – die Berechnungen aktualisieren sich dabei in Echtzeit. Als Zusatz wird die zu erbringede Marginleistung in der Kontowährung ermittelt.
powered by