Der Positionierungen der großen US-Spekulanten in den jüngsten CoT-Daten machen eine nachhaltige und langfristige Bodenbildung im Goldpreis möglich.
Goldpreis (Comex) im langfristigen Chartbild mit CoT-Daten
Goldpreis (Spot) im Tageschart
Auch aus Sicht der klassischen Charttechnik kann sich eine inverse SKS-Formation positiv auf den Ausblick auswirken. Der junge Aufwärtstrend im Tageschart deutet starke Bullen an, ist jedoch zunächst weit gelaufen und damit anfällig für eine Korrektur.
Diese könnten Trader an den Cluster-Unterstützungen bei rund 1.263 $, und später 1.238 $, für Einstiege nutzen. Die ersten Ziele, und damit mögliche Teilverkäufe, verlaufen dann an den Hochs um 1.345 $ und 1.390 $. Unter 1.200 $ sollte der Goldpreis in diesem Szenario jedoch nicht nachhaltig abfallen.