In unseren Top10 Einsteiger-FAQ finden Sie wichtige Grundbegriffe rund um die Themen Börse und Trading kurz und prägnant erklärt.
Aktien
Aktien sind Anteile von Unternehmen und können sich in ihrem Wert verändern. Der Vorteil ist, dass sie an Börsen ständig ge- und verkauft werden können sodass der Inhaber nicht auf Dauer an das Investment gebunden ist und neue Entscheidungen treffen kann.
Börse
Die Börse ist ein Handelsplatz für Waren und Dienstleistungen jeglicher Art. Am bekanntesten sind Aktien-Börsen wie die „Wall Street“ in New York oder die Deutsche Börse in Frankfurt.
Börsenkurs
Ein Börsenkurs stellt den aktuellen Wert einer Aktie dar – so wie ihn die Marktteilnehmer derzeit einschätzen und entsprechend Geschäfte zu diesem Preis tätigen.
Bulle und Bär
Als Sinnbild für den Börsenhandel stehen Bulle und Bär in Bronze gegossen vor der Frankfurter Börse für den ständigen Kampf zwischen Käufern (der Bulle stößt mit den Hörnern nach oben zu) und Verkäufern (der Bär schlägt mit der Pranke nach unten zu) und damit den Kursschwankungen im Handel.
DAX
Der DAX ist der deutsche Leitindex und spiegelt die Entwicklung der wichtigsten Aktien in einem Korb wieder.
Trader
Trader nutzen kurz- und mittelfristige Preisschwankungen an der Börse aus um damit Gewinne zu machen. Vielmals werden jedoch auch Verluste aufgrund falscher Einschätzungen oder fehlender Handelsstrategien realisiert.
Handelsstrategie
Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Trader und Anleger eine feste Handelsstrategie verfolgen. Diese gibt vor, wann und was zu welchem Risiko und mit welchem Ziel gehandelt werden soll. Trading-Stars.de bietet Hilfestellungen und Signaldienste mit einem positiven Erwartungswert für Einsteiger und Profis an.
Broker
Privatleuten, ist der direkte Zugang zu einer Börse, und damit der Handel mit Aktien, nicht möglich. Broker treten hier als Vermittler auf und werden daher benötigt um im Wertpapierhandel aktiv zu werden.
Zins
Der Zins ist der Preis des Geldes. Besorgt, also leiht, man sich Geld ist ein Zins zu entrichten. Legt man dagegen Kapital an, so ist ein positiver Zins, Rendite genannt, zu erwarten.
Altersvorsorge
Um den Lebensstandard im Alter zu sichern reicht die staatliche Rente nicht unbedingt aus sodass eine private Vorsorge notwendig wird. Neben klassischen Produkten wie „Riester“ und Co. setzen viele Sparer auf Aktien oder Fonds. Aufgrund von langfristigen Kursgewinnen und Dividenden sind die zu erwartenden Renditen in diesem Segment gerade im aktuellen „Niedrigzinsumfeld“ unschlagbar.