Das Edelmetall Gold gilt als weltweite Krisenwährung und langfristig stabiler, sicherer Hafen in Zeiten unruhiger und volatiler Börsen. Wer nicht mehr länger nur auf die bewährten Devisen Euro und US-Dollar setzen möchte, kann sein Handelskonto ab sofort auch in Gold führen. Diese Diversifikation kann ihr Kapital vor wirtschaftlichen und politischen Krisen schützen.
Der Goldpreis: langfristige Stabilität
Die weltweiten Goldreserven sind begrenzt und die Nachfrage nach dem Edelmetall zuletzt stabil – der Verkauf der Zentralbanken jedoch im Washingtoner Abkommen aus dem Jahr 1990 beschränkt. Im langfristigen Performance-Vergleich betrachten wir den Goldpreis und das Währungspaar EUR/USD in einem Monatscharts seit dem Jahr 1979.
Die praktische Umsetzung in einem GOLD-Account
In einem Gold-Account wird ihr Handelskonto nicht, wie gewohnt, in Euro oder US-Dollar geführt, sondern in der Einheit Gold (GLD) berechnet. 1,0 GLD entsprechen dabei jeweils einem Tausendstel des aktuellen Spotmarkt-Kurses einer Feinunze Gold in US-Dollar (XAU/USD). Ihre Handelsergebnisse und ihre Kapitalentwicklung (Equity und Balance) werden fortan in GLD berechnet und dargestellt. Steigt demnach der Goldpreis langfristig an, so entstehen weitere Zugewinne – fällt der Kurs für das Edelmetall dagegen, verliert auch das Depot an Wert. Testen Sie das Trading in GLD bei unserem Partnerbroker FIBO Group Holdings in den Kontotypen MT4-NDD und MT4-Cent.