GOLD – Long-Umkehr: Sollte das eine Chance für die Bullen sein?
Mit Hilfe der Multi-Time-Frame-Analyse blicken wir auf den bei Tradern beliebten Goldpreis und stellen die Frage nach der Rückkehr der Bullen:
Mit Hilfe der Multi-Time-Frame-Analyse blicken wir auf den bei Tradern beliebten Goldpreis und stellen die Frage nach der Rückkehr der Bullen:
Am Tag nach der Frankreich-Wahl werden die Kursgewinne im Major-Währungspaar EUR/USD schnell abverkauft und auch der Blick auf den wichtigen Tageschart lässt starke Widerstandsmarken erkennen.
Gemäß unserem Plan vom letzten Sonntag fiel der deutsche Leitindex DAX in den vergangenen Handelstagen weiter zurück. Der Wochenausblick aus Sicht der kombinierten Charttechnik für Kurs- und Performance Index sowie der Saisonalitäten:
Der deutsche Leitindex DAX fiel während der gesamten Handelswoche zurück und beschleunigte diese Korrektur am Freitag bis zum Erklingen der Schlussglocke. Der Wochenausblick aus Sicht der kombinierten Charttechnik:
Der deutsche Leitindex DAX setzt seine Korrektur nach Plan fort und läuft zum Handelsende in eine Kurslücke (Gap) hinein. Der Tagesausblick aus Sicht der kombinierten Charttechnik:
Nach Plan erreicht der deutsche Leitindex DAX ein neues Allzeithoch und rettet die Kursgewinne ins Wochenende. Saisonal und charttechnisch steht die Rally-Ampel weiter auf grün. Der Ausblick für die kommenden Handelstage:
Der Plan aus unserem jüngsten Wochenausblick ging auf – Korrektur bis zur Wochenmitte und dann eine verspätete Jahresendrally. Die weiteren Kursziele bis ins neue Handelsjahr 2015 aus Sicht der Charttechnik:
Die Fibonacci-Zahlen funktionieren im Trading allein schon durch den großen Kreis an Befürwortern dieser Theorien aus der Finanzmathematik. Mit Hilfe dieser Zahlen aus dem „goldenen Schnitt“ können wir Preisreaktionslevel, sowohl für Unterstützungen als auch für Kursziele, nutzen. Wir blicken auf… Weiterlesen
Der dynamische Crash in den heutigen Morgenstunden im deutschen Leitindex DAX und DAX-Futures wurde punktgenau an einem wichtigen Fibonacci-Retracement beendet und in die übergeordnete Trendrichtung gedreht – wir blicken genauer auf die Situation.