Das Währungspaar NZD/USD wirkt charttechnisch angeschlagen und auch der saisonale Ausblick spricht dem Neuseeland-Dollar in den kommenden Handelswochen Schwäche zu – wir eröffnen ein Short-Position.
NZD/USD (Spot) im Wochenchart

Quelle: tradesignalonline.com
Eine Erholung führte die Notierungen des NZD/USD zuletzt ein zweites Mal zurück zum 50-Prozent-Fibonacci-Retracement der jüngsten Verkaufswelle – ein klassisches, charttechnisches Doppeltop könnte die Korrektur alsbald zugunsten des intakten Abwärtstrends beenden und der saisonal schwache Ausblick weiter Druck auf das Währungspaar ausüben.
NZD/USD (Spot) im Tageschart

Quelle: MetaTrader 4 FIBO Group.
Auch im mittelfristigen Tageschart fallen die Notierungen unter die wichtige 200-Tage-Linie zurück und wir platzieren eine Short-Position mit Stop-Loss über dem letzten, markttechnischen Verlaufshoch. Der Take-Profit an der fernen Horizontalunterstützung generiert ein postives Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) und ein guter Forex-Broker verzinst den Trade über Nacht zusätzlich mit einer Swap-Gutschrift.