Der Goldpreis fällt zuletzt unter die wichtige 200-Tage-Linie zurück und mit dem heutigen Tag dreht auch die saisonale Erwartung in den Bärenmodus. Wir eröffnen eine Short-Position zum aktuellen Marktpreis und nehmen das Risiko aus unserem Silber-Long:

Jüngst haben die Bären die Oberhand gewonnen und führen den Kurs unterhalb des EMA200 (rot) an die Horizontalunterstützung um 1.763 US-Dollar heran – diese wird zunächst noch von den Bullen verteidigt.
Ende Februar kippt jedoch nun auch die für den Rohstoff-Sektor wichtige Saisonalität gen Süden ab und ein erneuter Test der Tiefs scheint nur eine Frage von Stunden – wir eröffnen eine kleine Short-Position zum Marktpreis.

Quelle: MetaTrader 4 – JFD Bank.
Das jüngste, markttechnische Verlaufshoch im 4-Stunden-Chart generiert uns einen nahen Stop-Loss oberhalb der gleitenden Durchschnitte und des Point-of-Control aus dem Marktprofil. Mit dieser Risiko-Begrenzung und einem Take-Profit um 1.689 US-Dollar beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis rund 2,2. Unsere aktive Silber-Long-Position sichern aufgrund der Marktsituation nun am Einstandspreis ab.
Dieser Trade wird bei der JFD Bank im Gold-CFD gehandelt. So besteht auch für kleinere Kontogrößen die Möglichkeit, die Bewegungen im Goldpreis nachzuvollziehen. Beachten Sie dazu die Risiken im CFD-Trading.