Mit Hilfe der Multi-Time-Frame-Analyse blicken wir auf den bei Tradern beliebten Goldpreis und stellen die Frage nach der Rückkehr der Bullen:
GOLD (Spot) im Wochenchart
Der langfristige Point-of-Control aus dem Marktprofil hat den Goldpreis erneut magnetisch angezogen, fängt die Korrektur jedoch auch stützend auf, sodass Long-Potenzial vorhanden ist.
GOLD (Spot) im Tageschart
Im mittelfristigen Tageschart wird der Rücksetzer im Goldpreis nahe dem 61,8er-Fibonacci-Retracement von der 200-Tage-Linie aufgefangen und die Bullen scheinen zurück in das Edelmetall zu strömen. Weitere Verkäufe trüben das Chartbild jedoch nachhaltig ein.
GOLD (Spot) im 4-Stunden-Chart
Quelle: Valutrades MetaTrader 4.
Der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrendkanal generiert ein Kaufsignal und bietet zudem einen Stop-Loss unter dem jüngsten Verlaufstief – so entsteht ein positives Chance-Risiko-Verhältnis für einen Long-Trade.
Technische Clusteranalyse – Kombinierte Charttechnik für Trader und Analysten
Dieser Chartlehrgang für Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für börsengehandelte Basiswerte mit allen für Händler wichtigen Ein- und Ausstiegsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmitteln sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweiten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Märkten abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und großer Annahmewahrscheinlichkeit.