Am kommenden Sonntag stimmen die Schweizer Bürger darüber ab, ob die Nationalbank ein Fünftel ihrer Aktiva in physischem Gold halten muss. Faktisch würde dies eine teilweise Deckung des Frankens mit dem Edelmetall bedeuten. Ein „Ja“ könnte zu einer nachhaltigen Stabilisierung der Goldpreise führen – ein „Nein“ dagegen zu einem Kursrutsch aus Enttäuschung. Aktuelle Umfragen lassen keine klare Mehrheit erkennen und wir raten im Umfeld dieses Events zur Positionierung an der Seitenlinie.
Gold im Wochenchart
Aus Sicht der Charttechnik hellen Kurse über 1.400 $ das langfristige Bild nachhaltig auf. Unterstützungen liegen dagegen bei 1.137 $, 1.066$ und später 1.001 $.