Aus Sicht der kombinierten Charttechnik zeigt der Goldpreis zuletzt deutlich positive Signale und lässt auf weitere Kursgewinne hoffen. Professionelle Marktteilnehmer positionieren sich zunehmends bullisch im Edelmetall. Eine dynamische Kursbewegung in der kommenden Woche ist wahrscheinlich.
Beim Blick auf die aktuellen Positionierungen der Profis aus dem CoT-Report fällt schnell auf, dass die großen US-Spekulanten (grün) trendig Long-Positionen aufbauen. Ein preislicher Aufschwung könnte die Folge sein.
Zum Ende der Handelswoche kann der Goldpreis die wichtigen gleitenden Durchschnitte (2) überwinden und sich oberhalb des 50-Prozent-Fibonacci-Retracements (1) stabilisieren. Ausgehend vom Haupteffizienlevel aus dem Marktprofil sind weitere Kursgewinne, bis an den Widerstand bei rund 1.382 $ (4), denkbar.