Aus Sicht der, von uns neu berechneten, Saisionalitäten sollte der Kurs des Major-Währungspaars EUR/USD bis zum Ende des Jahres zulegen können. Sehen Sie selbst.
EUR/USD im Wochenchart
Aus Sicht der Charttechnik herrscht ein intakter Abwärtstrend vor – dieser ist jedoch weit gelaufen und konnte eine Unterstützung im Bereich von 1,2513 $ ausbilden. Eine Erholung, hinein in die Effizienzzone aus dem Marktprofil, und bis an das Fibonacci-Retracement bei 1,3071 $ scheint denkbar.
EUR/USD im saisionalen Jahresvergleich
Das Major-Währungspaar EUR/USD hat sehr ausgeprägte Saisionalitäten. Short vom Jahresanfang bis Mitte Februar, in Mai und Juni und im August – Long dagegen von Februar bis Ende April, im Juli und von Mitte September an bis zum Jahresende.
Jahresvergleich 2013 – EUR/USD (Spot)
Mit leichten Verschiebungen erkennen wir die Saisionalitäten im Kursverlauf des Jahres 2013 eindeutig wieder.
Jahresvergleich 2014 – EUR/USD (Spot)
Auch im laufenden Handelsjahr 2014 beginnt die Abverkaufsrally im Mai – konform dem Seasonal-Chart. Bis zum Jahresende sollte sich der Kurs jedoch nun erholen können. Mehr zu Seasonals.