Wir untersuchen das Major-Währungspaar EUR/USD auf Basis der Multi-Time-Frame-Analyse aus unserem neuen Buch und ermitteln die aktuellen Handelsmarken für die neue Trading-Woche:
EUR/USD im Big-Picture
Schon beim langfristigen Blick auf den Monatschart fällt die jüngste Seitwärtsphase deutlich auf. Die Oszillation kommt zum Erliegen und die, für Trader lebenswichtige, Volatilität fehlt schlichtweg. Aus Sicht der Saisonalitäten ist für den Oktober keine Besserung zu erwarten.
EUR/USD im Wochenchart
Auch der Wochenchart stellt den anhaltenden Kampf von Bullen und Bären klar unter Beweis. Die Marke von 1,1461 $ bezeichnet eine, nunmehr seit Jahren nicht mehr nachhaltig überwundene, Barriere für die Käufer.
EUR/USD im Tageschart
Eine Auflösung des sich verengendes Dreiecks aus der klassischen Charttechnik könnte neue Dynamik in den Markt, und damit den erhofften Ausbruch, bringen. Mögliche Handelsmarken auf Tagesschlusskursbasis sind die jüngsten Widerstände und Unterstützungen bei 1,1354 $ und 1,1143 $.
KOSTENLOSE LIVETRADING-WOCHE: MÜNCHEN, FRANKFURT, DÜSSELDORF, HAMBURG & BERLIN
Nach zahlreichen Seminaren und Webinaren wollen wir Euch im Oktober dieses Jahres erstmals ein Event der ganz besonderen Art bieten. Die kostenlose Livetrading-Woche führt uns in fünf Tagen durch ganz Deutschland. Seid hautnah dabei, wenn Stefan Friedrichowski und Christian Stern Trading-Strategien vorstellen, Handelspositionen planen und echte Trades direkt in der Handelssoftware managen. Teilt Gewinne und Verluste im eigenen Live- oder Demo-Konto und sammelt so unbezahlbare Erfahrungen aus der Börsenpraxis gemeinsam mit Tradern aus der Umgebung.