Während sich das Ergebnis der US-Wahl weiter negativ auf die Wertentwicklung im Major-Währungspaar EUR/USD auswirken kann, signalisieren Charttechnik und Saisonalitäten Erholungspotenzial. Wir untersuchen den beliebten Forex-Wert vom Big-Picture bis in den Tageschart.
EUR/USD (Spot) im Monatschart – Big-Picture
Im langfristigen Chartbild ist der Kurs nun an der unteren Seitwärtsrange-Begrenzung angekommen und konnte dort bereits erste Käufer finden. Übergeordnet finden wir einen intakten Abwärtstrend vor sodass Long-Einstiege lediglich zeitlich begrenzt erfolgen sollten.
EUR/USD (Spot) im Wochenchart
Premium LIVE-Tradingroom ab Januar 2017!
Der Versand unserer Handelssignale für vier Trading-Strategien und -ansätze erfolgt per Email im Voraus oder bei der Eröffnung einer Position mit allen, für den Trader, wichtigen Informationen wie Stop-Loss und Take-Profit. Wir achten dabei auf ein professionelles Risiko- und Money-Mangement und haben eine moderate Rendite zum Ziel. In unserem Live-Tradingromm finden regelmäßig Ausbildungs- und Trading-Webinare statt und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zudem haben Sie Einblick in die echten Depots und alle dazugehörigen Positionen inklusive aller Handelsmarken. Zum Angebot.
EUR/USD (Spot) im Tageschart
EUR/USD (Spot) – Saisonalitäten über 41 Jahre
Im langfristigen Mittel ist der Euro im Dezember regelmäßig und bis zum Jahreswechsel stark bullisch.
EUR/USD (Spot) – MT4-Saisonalitäten
Auch die kurzfristigeren, direkt im MetaTrader 4 (MT4) berechneten, Saisonalitäten über fünf und sieben Handelsjahren hellen das Chartbild für die kommenden Tage deutlich auf.
Technische Clusteranalyse – Kombinierte Charttechnik für Trader und Analysten
Dieser Chartlehrgang für Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für börsengehandelte Basiswerte mit allen für Händler wichtigen Ein- und Ausstiegsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmitteln sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweiten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Märkten abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und großer Annahmewahrscheinlichkeit.