Im beliebten Major-Währungspaar EUR/USD stehen wichtige Indiaktoren den anhaltenden Trends entgegen. Zudem könnten bevorstehende News-Events zu einer Korrektur führen.
EUR/USD (Spot) im Tageschart
Quelle: Fibo Group MetaTrader 4
Gegen die intakten Aufwärtstrends in den übergeordneten Zeiteinheiten sprechen derzeit sowohl der Zinsunterschied (ein guter Broker belohnt Short-Trades im EUR/USD derzeit) als auch die Saisonalitäten für die kommenden Handelswochen. Das Marktprofil macht schnelle Korrekturbewegungen gen Süden möglich.
EUR/USD (Spot) im Stundenchart
Quelle: Fibo Group MetaTrader 4
Einen sinnigen Short-Einstieg findet man im kurzfristigen H1-Chartbild. Mit einem Sell-Stop unter den jüngsten Verlaufstiefs verlässt das Major-Währungspaar die Seitwärtsspanne und dringt in die Kurslücke (Gap) ein. Mit einem Stop-Loss über der Range-Oberkante generiert man ein positives Chance-Risiko-Verhältnis.
Technische Clusteranalyse – Kombinierte Charttechnik für Trader und Analysten
Dieser Chartlehrgang für Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für börsengehandelte Basiswerte mit allen für Händler wichtigen Ein- und Ausstiegsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmitteln sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweiten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Märkten abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und großer Annahmewahrscheinlichkeit.