Meinen Trading-Plan für das Major-Währungspaar EUR/USD hatte ich Euch bereits in der Vorbereitung einer Handelsposition vorgestellt. Das Chartbild hat sich nun weiter aufgehellt und ich wage einen ersten Versuch auf der Long-Seite.

Mit einer starken Rückkehr der Bullen hat sich rund um die Marke von 1,1966 US-Dollar ein markanter, horizontaler Unterstützungsbereich etabliert und direkte Anschlusskäufe sind denkbar. Um das Potenzial dieser Bewegung zu nutzen, eröffne ich eine erste Long-Position im EUR/USD.
Diese hat jedoch eine relativ geringe Positionsgröße im Verhältnis zur Konto-Equity, da die saisonal starke Phase noch nicht gänzlich erreicht ist und auch ein Rücksetzer bis hin zur wichtigen 200-Tage-Linie (rot) und dem Haupteffizienzlevel aus dem Marktprofil noch eingeplant werden muss.

Das neue Verlaufstief schenkt uns eine Stop-Loss-Möglichkeit um 1,1951 US-Dollar und minimiert so unser Handelsrisiko im Falle einer anhaltenden Korrektur bis zur 200-Tage-Linie (rot).