Wir untersuchen alle 30 DAX-Titel auf Basis der Multi-Time-Frame-Analyse aus unserem neuen Buch und stellen dann ein marktneutrales Aktiendepot basierend auf relativer Stärke und Schwäche vor.
DAX30-Tradingmatrix
Unsere Trading-Matrix untersucht die lang- und mittelfristigen Zeiteinheiten (Wochen- und Tagescharts) auf die aktuelle Trendverfassung der 30 DAX-Titel und filtert so mögliche Long- und Short-Kandidaten vor. Eine Excel-Vorlage für die Multi-Time-Frame-Analyse können Sie hier kostenlos herunterladen.
DAX30 – Relative Stärke und Schwäche
Nun untersuchen wir die vorgefilterten Aktien auf ihre relative Stärke und Schwäche im Vergleich mit den anderen Werten und dem Benchmark-Index DAX. Auf der Long-Seite kommen sechs Basiswerte in Frage, gen Süden sogar sieben. Da Deutsche Bank und Commerzbank eine hohe Korrelation aufweisen, entscheiden wir uns hier nur für den schwächeren Titel, die Deutsche Bank.
DAX30 – Marktneutrales Depot
Wir stellen nun ein marktneutrales Depot für ein 5K€-Konto mit rund einem Prozent Risiko pro Position auf. Achten Sie beim Trading unbedingt auf einen guten Broker – hohe, fixe Kommissionen können die Rendite stark minimieren. Das Referenzkonto wird im MetaTrader 5 von Activ Trades PLC geführt.
KOSTENLOSE LIVETRADING-WOCHE: MÜNCHEN, FRANKFURT, DÜSSELDORF, HAMBURG & BERLIN
Nach zahlreichen Seminaren und Webinaren wollen wir Euch im Oktober dieses Jahres erstmals ein Event der ganz besonderen Art bieten. Die kostenlose Livetrading-Woche führt uns in fünf Tagen durch ganz Deutschland. Seid hautnah dabei, wenn Stefan Friedrichowski und Christian Stern Trading-Strategien vorstellen, Handelspositionen planen und echte Trades direkt in der Handelssoftware managen. Teilt Gewinne und Verluste im eigenen Live- oder Demo-Konto und sammelt so unbezahlbare Erfahrungen aus der Börsenpraxis gemeinsam mit Tradern aus der Umgebung.