Im Rückblick auf die letzten Dekaden startete die Jahresendrally im deutschen Leitindex DAX regelmäßig zum Oktober. Ob dies auch in diesem Jahr der Fall ist, entscheidet zunächst die Marke von 9.400 Punkten. Der Wochenausblick aus Sicht der Charttechnik:
Tipp für Berufstätige und Teilzeithändler: Orders vollautomatisch kopieren mit dem TSTC.
DAX-Saisionalitäten
Wie von uns berichtet, sollte der September ein schwacher Monat werden und die Korrektur hielt an. Blickt man jedoch langfristig zurück, hellt sich der Ausblick aus Sicht der Saisionalitäten zum Monatswechsel in den Oktober wieder auf und eine Rally bis zum Jahresende war oftmals einzuplanen.
DAX im Monatschart
Im langfristigen Monatschart ist jeweils der September der letzten Jahre markiert – in den darauf folgenden Monaten waren Anstiege häufig zu beobachten.
DAX im Tageschart
Im kurzfristigeren Tageschart unterschreitet der DAX die Marke von 9.600 Punkten (1) auf Wochenschlusskursbasis und setzt sich damit vom Haupteffizienzlevel aus dem Marktprofil ab. Eine breite Unterstützung verläuft nun bei rund 9.400 Punkten (2) – einem Cluster aus Horizontallinie, der wichtigen 200-Tage-Linie (EMA 200) und dem 50-%-Fibonacci-Retracement der jüngsten Aufwärtsbewegung. Damit sollte der Index dort Käufer finden und in der kommenden Woche Erholung finden.
Allen Tradern einen erfolgreichen Handelswoche!