Erneut wurden die Ziele aus unserem letzten Wochenausblick nach Plan abgearbeitet und der deutsche Leitindex DAX konnte bis an sein Allzeithoch heran, und schließlich sogar darüber hinaus, ansteigen. Die Handelsmarken aus Sicht der kombinierten Charttechnik:
DAX Saisonal:
Aus Sicht der von uns neu berechneten Dekaden-Saisonalitäten tendiert der DAX im Januar in der Regel eher bärisch bis neutral.
DAX Performance Index im Tageschart:
In Folge des erfolgreichen Ausbruchs aus dem Keil konnte der deutsche Leitindex DAX auch einen horizontalen Widerstandsbereich überwinden und ein neues Allzeithoch auf Wochenschlusskursbasis ausbilden. Kann sich der Kurs zum Beginn der Handelswoche über den alten Hochs bei rund 10.093 Punkten halten, sind direkte Anschlusskäufe bis zum nächsten Kursziel bei 10.427 Punkten denkbar. Korrekturen werden dagegen an den Fibonacci-Retacements rund um die Marke von 9.800 Punkten gestützt, sodass trendfolgende Anleger Rücksetzer nutzen könnten. Im Vorfeld des ersten EZB-Zinsentscheids im Jahre 2015 am kommenden Donnerstag könnten die Marktteilnehmer zunächst in Deckung gehen.