Eine nächste rote Wochenkerze lässt die Aktienmärkte zittern und die Spannung für die kommende Börsenwoche steigen. Der deutsche Leitindex DAX konnte nur knapp über einer wichtigen, charttechnischen Unterstützung schließen: Alles blickt gespannt auf die Marke von 9.000 Punkten und den DAX-Kursindex.
Im deutschen Leitindex DAX fällt der Kurs zum Freitagabend an eine wichtige Horizontalunterstützung bei 9.005 Punkten zurück und kann sich zum Handelschluss nur knapp darüber behaupten. Nun wäre ein guter Zeitpunkt für einen Konter der Bullen und eine Erholung der dynamischen Abverkäufe in Richtung von 9.500 Punkten.
Fällt der Index jedoch auf Tagesschlusskursbasis unter die 9.000-Punkte-Marke sind Anschlussverkäufe wahrscheinlich. Diese haben den Bereich um 8.435 Punkte, einer starken Cluster-Unterstützung aus Fibonacci-Retracement und Horizontallinie, zum Ziel.
DAX Kursindex – Verkaufssignal ist Realität
Eine Vorahnung für eine anhaltende Stärke der Verkäufer liefert der DAX-Kursindex – dieser spiegelt die reine Kursentwicklung der 30 DAX-Unternehmen wieder, ohne jedoch die Dividendenzahlungen zu berücksichtigen. Hier wurde das große Verkaufssignal mit Unterschreiten der wichtigen, langfristigen Unterstützung bereits generiert (roter Pfeil). Eine nächste Kaufzone für kombinierte Aktionen der Bullen sollte bei rund 4.478 Punkten liegen.