Der deutsche Aktienmarkt unterbricht die jüngste Frühlings-Rally mit einer dynamischen Korrektur – trotz Abwärtskurslücke am Morgen können im Tagesverlauf wichtige Bollwerke der Bullen standhalten und lassen so auf Erholung hoffen.
DAX-Kursindex im Wochenchart
Im langfristigen Chartbild bildet der DAX-Kursindex eine Seitwärtsspanne aus – die ansteigenden, gleitenden Durchschnitte in ihrer wichtigen Funktion als Trendfilter geben jedoch den Käufern einen Vorteil und zeigen einen intakten Aufwärtstrend an. Zudem trifft die Korrektur im Tief auf eine massive Volumenunterstützung aus dem Marktprofil.
DAX Performance Index im Tageschart
Im mittelfristigen Chartbild wird der DAX im Tagesverlauf an wichtigen Handelsmarken verteidigt. Zum einen kann sich eine Horizontallinie (grün) mit einer nun stützenden Abwärtstrendlinie (rot) zu einer Kreuzunterstützung vereinen. Weiterhin treten Käufer an der wichtigen 200-Tage-Linie in den Markt und auch das Handelsvolumen stützt den Kurs. Ein schneller Gap-Close und einige positive Handelstage sind zu erwarten – als Stop-Loss für ein bullisches Szenario kann ein Tagesschlusskurs unterhalb des EMA200 gelten.
Technische Clusteranalyse – Kombinierte Charttechnik für Trader und Analysten
Dieser Chartlehrgang für Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für börsengehandelte Basiswerte mit allen für Händler wichtigen Ein- und Ausstiegsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmitteln sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweiten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Märkten abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und großer Annahmewahrscheinlichkeit.