Offiziell stellt der deutsche Leitindex neue Rekorde auf und erreicht täglich historische Höchststände – realistisch betrachtet haben Dividenden das Chartbild jedoch verzerrt. Wir vergleichen den DAX mit dem französischen Bruder CAC40.
DAX-Kursindex vs. CAC40
Wichtig für Technische Analysten: Gleiches mit gleichem vergleichen! Der französische Leitindex exkludiert, wie die meisten Indizes weltweit, Gewinnausschüttungen – im DAX Performance Index sind diese jedoch enthalten, sodass sich das Chartbild verzerren kann. Wir betrachten daher den DAX-Kursindex für eine echte Gegenüberstellung.
Während der DAX-Kursindex noch weit vom „echten Allzeithoch“ entfernt ist, bricht der CAC40 fulminant mit einem Aufwärts-Gap über die Hochs aus dem Jahr 2015 aus und legt damit eine deutliche relative Stärke auf das Parkett. Im Vorfeld der Wahlen rechnet der Markt mit einem klaren „Macron-Sieg“ am Sonntag – Wahlen bergen jedoch oftmals Risiken.
DAX-Trading ohne Slippage!
Unser Partnerbroker FIBO Group hat die Handelsbedingungen für den future-basierten DAX-CFD enorm verbessert: mit nur 2 Punkten fixem Spread handeln Sie ab sofort ohne jegliche Slippage. Auch zu Zeiten unsicherer Märkte und hoher Volatilität im Umfeld von News-Events werden Stops und Take-Profits zum gewünschten Kurs ausgeführt und auch der Intraday-Einstieg bietet so weniger versteckte Kosten durch abweichende Taxierungen oder Re-Quotes.
Technische Clusteranalyse – Kombinierte Charttechnik für Trader und Analysten
Dieser Chartlehrgang für Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für börsengehandelte Basiswerte mit allen für Händler wichtigen Ein- und Ausstiegsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmitteln sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweiten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Märkten abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und großer Annahmewahrscheinlichkeit.