Die bevorstehenden News-Events und die finalen Wahlen in Frankreich könnten für aufkommende Volatilität im deutschen Leitindex DAX sorgen. Saisonal steht dagegen die Sommerpause bereits direkt vor der Tür und wir müssen mit einer Performance-Pause rechnen.
Sommer- vs. Winter-Performance im DAX
Die Sommermonate (hier Mai bis Oktober) haben im historischen Verlauf deutlich weniger Performance gebracht, als das Winterhalbjahr (hier November bis April). Diese spezielle Saisonalitätenauswertung lässt in den nächsten Handelswochen wenig nachhaltige Kursbewegungen und Fehlsignale befürchten.
DAX-Kursindex im Wochenchart
Der Blick auf das langfristige Chartbild im DAX-Kursindex fällt dagegen auch weiterhin stabil bullisch aus und lässt anhaltend Luft gen Norden. Fazit: kein Grund zur Panik, jedoch Stops nachziehen.
DAX-Trading ohne Slippage!
Unser Partnerbroker FIBO Group hat die Handelsbedingungen für den future-basierten DAX-CFD enorm verbessert: mit nur 2 Punkten fixem Spread handeln Sie ab sofort ohne jegliche Slippage. Auch zu Zeiten unsicherer Märkte und hoher Volatilität im Umfeld von News-Events werden Stops und Take-Profits zum gewünschten Kurs ausgeführt und auch der Intraday-Einstieg bietet so weniger versteckte Kosten durch abweichende Taxierungen oder Re-Quotes.
Technische Clusteranalyse – Kombinierte Charttechnik für Trader und Analysten
Dieser Chartlehrgang für Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für börsengehandelte Basiswerte mit allen für Händler wichtigen Ein- und Ausstiegsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmitteln sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweiten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Märkten abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und großer Annahmewahrscheinlichkeit.