Das erneute Risiko einer Griechischen Staatspleite trieb die Anleger heute zu panikartigen Verkäufen im DAX. Der deutsche Leitindex konnte sich erst auf der 12.000-Punkte-Marke leicht stabilisieren und schloss mit einem Minus von 1,9 Prozent bei 11.998 Punkten. Der Tagesausblick aus Sicht der kombinierten Charttechnik:
Wichtige Wirtschaftstermine: kleiner Verfallstag, EWU 10.00 Uhr EZB Leistungsbilanz Eurozone, US 14.30 Uhr Verbraucherpreise und 15.55 Uhr Verbraucherstimmung Uni Michigan
DAX im Stundenchart:
Im Stundenchart sehen wir, dass die Unterstützung der 100-Sunden-Linie (EMA) ohne großen Wiederstand nachhaltig gebrochen wurde. Dies hatte zur Folge, dass es zu raschen Kursabgaben bis zur Clusterunterstützung bei 12.000 Punkten, bestehend aus 200-Stunden-Linie (EMA) und dem 50%-Fibonacci-Retracement, kam. Der mittelfristige Aufwärtstrend, der zuletzt ein neues Allzeithoch bei 12.390 Punkten ausgebildet hat, wurde mit Schlusskursen unterhalb der 12.000-Punkte-Marke gebrochen. Zusätzlich hat der Markt einen mittelfristigen, korrektiven Abwärtstrend etabliert. Da es im heutigen Handelsverlauf zu starken Kursabgaben kam, können wir morgen mit einer Gegenbewegung bis an den 100-Stunden-EMA rechnen.
Allen Tradern einen erfolgreichen Handelstag!