Zwar hinkt der deutsche Leitindex DAX der täglichen Rekordjagd an der Wall-Street weit hinterher, dennoch geben die langfristigen Chartbilder klare Richtungsentscheidungen vor: der Aufwärtstrend im Aktienmarkt ist intakt und stabil – Trader könnten Rücksetzer zum Long-Einstieg nutzen!
DAX-Kursindex im Wochenchart und Saisonalitäten
Durchschnittlich ist der Januar einer äußerst volatiler Monat für den DAX – zum Februar hin verbessert sich jedoch die saisonale Erwartung enorm und eine Rally führt regelmäßig in den Frühling. Neue Allzeithochs im Kursindex (DAX-Berechnung ohne Gewinnausschüttungen) scheinen greifbar nahe.
DAX Performance Index im Tageschart
Zuletzt steigt die Volatilität im DAX – das Tradingumfeld wird freundlicher und der Index versucht sich an Ausbrüchen. Die übergeordneten Chartbilder sprechen also für die Bullen – im Stundenchart korrigiert der DAX zuletzt an den EMA200 und wird von diesem gestützt. Neue Hochs könnten zu Folgekäufen und einer Fortsetzung der bisherigen Trendrichtung führen.
Technische Clusteranalyse – Kombinierte Charttechnik für Trader und Analysten
Dieser Chartlehrgang für Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für börsengehandelte Basiswerte mit allen für Händler wichtigen Ein- und Ausstiegsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmitteln sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweiten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Märkten abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und großer Annahmewahrscheinlichkeit.