Im Interview mit dem „Tradermacher“ Lars Erichsen sprechen wir über eine mögliche Blasenbildung im Bitcoin – zudem stellen wir eine Short-Tradingidee in Ethereum vor:
Im Telefon-Interview mit dem Tradermacher: Platzt die Bitcoin-Blase?
Ethereum nach Doppeltop heiß gelaufen?
Quelle: go.guidants.com
Während der Kurs der Bitcoins innerhalb eines Jahres rund 740 Prozent zulegen konnte, steigt der Preis für die Kryptowährung Ether um sage und schreibe 3.000 Prozent an! Ein Doppeltop aus der klassischen Charttechnik könnte jedoch nun in die Korrektur führen und eine zweitweise Relative Schwäche im Vergleich mit anderen Coins mit sich bringen. Diese können wir wie folgt traden.
Buchtipp: Bitcoin-Daytrading
„Eine gänzlich neue Anlageklasse mit schier unendlichen Chancen bei gleichzeitig unüberschaubar großen Risiken formiert einen fernen Horizont der Möglichkeiten für Trader.“ Empfohlenes Taschenbuch mit den Themen Analyse, Brokerage und Handelsstrategien für Kryptowährungen.
Tradingidee: Bitcoin Long vs. Ether Short
Quelle: MetaTrader 4 FIBO Group Holdings.
Im kurzfristigen Stundenchart bilden die gleitenden Durchschnitte EMA50 (blau) und EMA200 (rot) ein klassisches Golden-Cross-Kaufsignal im Bitcoin, während Ethereum mit einem Death-Cross zu kämpfen hat. Die jüngsten Verlaufstiefs und -hochs aus der Markttechnik bieten uns Stop-Loss-Möglichkeiten und reduzieren so das Risiko beim Trading der beiden Kryptowährungen gegeneinander.
Worauf sollte man bei der Wahl des richtigen Krypto-Brokers achten?
Eine Vielzahl von CFD- und Forex-Brokern versucht derzeit auf den Zug der „Coins“ aufzuspringen, doch nur wenige bieten eine liquide und durchgehend saubere Kursstellung und Orderausführung an. Achten Sie bei der Wahl des richtigen Krypto-Brokers unbedingt auf folgende Punkte:
- Es sollten nicht nur der Bitcoin, sondern auch die neueren und liquiden „Altcoins“ wie z.B. Ethereum handelbar sein!
- Es sollten keine Kommissionskosten anfallen!
- Das Demo-Trading sollte auch für Kryptowährungen verfügbar sein!
- Für die Analyse und das Trading sollten historische Kursdaten in hoher Qualität kostenfrei zur Verfügung stehen!
- Die Punktwertigkeit der einzelnen Kontrakte sollte möglichst gering sein!
- Unser Partnerbroker FIBO Group stellt ab 24. Juli ein spezialisiertes Krypto-Trading zur Verfügung!