Nach einem regelrechten Zusammenbruch im gesamten Kryptomarkt keimt in den letzten Tagen ein Hoffnungsschimmer in den Kursen von Bitcoin, Ripple und Co. auf. Aus Sicht der Charttechnik scheinen die Blockchain-Währungen stark angeschlagen – die saisonale Erwartung gibt Auftrieb: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“.
BITCOIN (BTC/USD Spot) im Tageschart
Quelle: MetaTrader 4 FIBO Group.
Nach der klassischen Technischen Analyse ist der Bitcoin dem Todesstoß nahe. Ein Verlassen der Keilformation gen Süden, aufgefächerte gleitende Durchschnitte in ihrer Funktion als Trendfilter gen Süden und der Abverkauf aus dem Marktprofil sprechen für intakte, bärische Trends in allen Zeiteinheiten – echte Horizontalunterstützungen finden wir nicht vor.
Einzig aufhellend wirkt sich die Saisonalität aus – im Chartbild berechnen wir den Durchschnittsverlauf von sechs Handelsjahren und projezieren so für die kommenden Wochen, bis hin zum 10. Dezember, dynamische Kurszuwächse. Die vorsichtigen Kursgewinne der lezten Tage könnten sich mit dieser Rückendeckung zu einer Bodenbildung entwickeln. Eine vorsichtige, erste Long-Position gehen wir nächste Woche in den kostenfreien Live-Webinaren ein.
Technische Clusteranalyse – Kombinierte Charttechnik für Trader und Analysten
Dieser Chartlehrgang für Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für börsengehandelte Basiswerte mit allen für Händler wichtigen Ein- und Ausstiegsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmitteln sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweiten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Märkten abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und großer Annahmewahrscheinlichkeit.