Das Major-Währungspaar AUD/NZD trifft im langfristigen Chartbild auf eine starke Aufwärtstrendlinie und läd so viele Trader zu einer Long-Position ein – eine enorme saisonale Schwäche zeigt jedoch eine Falle für die Bullen auf und könnte die Unterstützung auflösen. Wir blicken im Multi-Time-Frame-Ansatz auf diesen hochinteressanten Forex-Wert.
AUD/NZD (Spot) im Wochenchart
Quelle: tradesignalonline.com
Im langfristigen Chartbild trifft der Kurs auf eine sehr starke, fünfach bestätige Aufwärtstrendlinie mit Potenzial für ein „bullishes Reversal“ und einer Rückkehr in die Handelsspanne der Vormonate.
AUD/NZD (Spot) im Tageschart
Quelle: MetaTrader 4 FIBO Group.
Im Tageschart finden wir einen Abwärtstrend als Folge einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation vor und beim Blick auf die saisonale Erwartung blinken Alarmzeichen auf – bricht die Aufwärstrendlinie nach unten hin weg, sind dynamische Verkäufe und das Auslösen von Stop-Loss-Orders der Long-Akteure zu erwarten.
AUD/NZD (Spot) im Stundenchart
Quelle: MetaTrader 4 FIBO Group.
Im kurzfristigen Stundenchart setzt der Kurs unter die wichtigen gleitenden Durchschnitte zurück und bildet neue Verlaufshochs als Möglichkeit für einen engen Stop-Loss aus. Wie sich dieser Short-Trade in unserem 20.000-Euro-Echtgeld-Depot weiterentwickelt, verfolgen wir gemeinsam in den beiden kostenfreien Live-Webinaren kommende Woche!
Technische Clusteranalyse – Kombinierte Charttechnik für Trader und Analysten
Dieser Chartlehrgang für Technische Analysten und Trader hilft Ihnen dabei, selbst und fernab der Meinung Dritter oder der Medien klare und eindeutige Ausblicke für börsengehandelte Basiswerte mit allen für Händler wichtigen Ein- und Ausstiegsmarken anzufertigen. Mit einfachsten und kostenlosen Hilfsmitteln sind Sie schnell und eindeutig in der Lage, die weltweiten Finanzmärkte professionell einzuordnen und Schlüsse für das tägliche Handeln an den Märkten abzuleiten. Die kombinierte Analyse vereint dabei verschiedene Methoden aus der Charttechnik und vervielfacht so die Vorteile der einzelnen Ansätze in Form von ganzheitlichen Chartbildern hoher Güte und großer Annahmewahrscheinlichkeit.