WTI – Shorten aufgrund schwacher Saisonalität?
Der Ölpreis steht aus Sicht der Saisonalitäten vor einer äußerst schwierigen Phase und könnte bis in den Dezember hinein fallen. Ein charttechnisches Doppeltop warnt die Bullen.
Der Ölpreis steht aus Sicht der Saisonalitäten vor einer äußerst schwierigen Phase und könnte bis in den Dezember hinein fallen. Ein charttechnisches Doppeltop warnt die Bullen.
Das Chartbild im US-Leitindex Dow Jones wirkt zuletzt ruhig. Bei einem Blick auf die Einzeltitel fällt jedoch schnell auf, dass sich die „Schwächlinge“ zuletzt deutlich erholen können und derzeit keine echten „Flops“ zu finden sind.
Das Chartbild im deutschen Leitindex DAX hellt sich in den vergangenen Handelstagen zunehmend auf. Beim Blick auf die Einzeltitel fällt auf, dass die Indexgewinne nicht von den Top-Performern, sondern von den zuletzt eher schwachen Werten stammen.
Sowohl der langfristige Wochenchart, als auch die Tages- und Stundenkerzen, sprechen für einen intakten Aufwärtstrend im Währungspaar USD/CAD. Wir stellen eine Long-Tradingidee für Swing- und Positionstrader vor:
Sowohl der langfristige Wochenchart, als auch die Tageskerzen, sprechen für einen intakten Aufwärtstrend im Bund-Future. Das kurzfristige Chartbild wird zudem von einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS) aufgehellt. Wir stellen eine Long-Tradingidee zum aktuellen Marktpreis vor:
Mit Freude können wir unseren Lesern erstmals besondere Konditionen für einen ganz besonderen, neuen Broker vorstellen. Mit der Einlagensicherung und Regulierung einer deutschen Privatbank handeln Sie bei der Bernstein Bank exklusiv und zu 100 Prozent nach dem Motto „Made in… Weiterlesen
Aus Sicht der 20-jährigen Saisonalitäten beginnt die statistische Jahresendrally im deutschen Leitindex DAX im ersten Oktober-Drittel, also genau jetzt. Auch aus Sicht der kombinierten Technischen Analyse spricht zunächst Nichts dagegen. Die Handelsmarken im Überblick:
Der Euro verliert zuletzt deutlich an Wert, wogegen der US-Dollar im Vorfeld der Wahl stetig zulegen kann. Wir blicken untersuchen das Major-Währungspaar EUR/USD auf Basis der Multi-Time-Frame-Analyse aus unserem neuen Buch und ermitteln die aktuellen Handelsmarken:
Eine junge Künstlerin aus Frankfurt beschäftigt sich in ihren Bildern mit dem Thema Börsenhandel und stilisiert den Kampf zwischen Bulle und Bär in individueller Form für das richtige Umfeld Ihres persönlichen Trading-Desks. In aufwendiger Einzelanfertigung setzt Johanna Wagner dabei… Weiterlesen
Der Goldpreis rutscht im gestrigen Handel auf ein mehrmonatiges Kurstief ab und verbilligt sich innerhalb eines Handelstages um einige Prozent. Wir analysieren den Preisverlauf auf Basis der „Technischen Clusteranalyse“ und wägen Trading-Chancen ab.