GOLD – Long-Umkehr: Sollte das eine Chance für die Bullen sein?
Mit Hilfe der Multi-Time-Frame-Analyse blicken wir auf den bei Tradern beliebten Goldpreis und stellen die Frage nach der Rückkehr der Bullen:
Mit Hilfe der Multi-Time-Frame-Analyse blicken wir auf den bei Tradern beliebten Goldpreis und stellen die Frage nach der Rückkehr der Bullen:
Dringt ein Kurs in eine ausgeprägte Ineffizienzzone aus dem Marktprofil ein, sind dynamische Trendbewegungen, hin zum nächsten Volumenwiderstand, zu erwarten. Das Major-Währungspaar NZD/USD arbeitet an einem Long-Ausbruch mit viel Potenzial gen Norden.
Wir untersuchen das Major-Währungspaar EUR/USD auf Basis der Multi-Time-Frame-Analyse und arbeiten uns dabei vom langfristigen Chartbild in die kurzfristigen Zeiteinheiten vor. Das Fazit zeigt ein gemischtes Bild mit Korrekturpotenzial auf.
Im beliebten Major-Währungspaar EUR/USD stehen wichtige Indiaktoren den anhaltenden Trends entgegen. Zudem könnten bevorstehende News-Events zu einer Korrektur führen.
Für professionelle Trader und Analysten haben wir ein kostenloses Softwarepaket für die beliebte, brokerunabhängige Handelsplattform MetaTrader 4 (MT4) zusammengestellt. Neben einfachen Hilfsskripten mit dem Fokus auf Risiko- und Money-Management finden Sie Indikatoren für Saisonalitäten, also die jahreszeitlichen Schwankungen in verschiedenen… Continue Reading
Der US-Leitindex S&P 500 zeigt sich zuletzt mit relativer Stärke und kann in Richtung der bisherigen Allzeithochs ansteigen. Bewertet man die derzeitige Korrektur anhand der klassischen Charttechnik sind Unterstützungen weit entfernt – der Blick auf das Marktprofil schafft hier Abhilfe.
Anhand eines aktuellen Beispiels im Goldpreis (XAUUSD, Spot) zeigen wir, wie man eine Argumentationskette für einen Trade mit hoher Güte und Eintrittswahrscheinlichkeit aufbauen kann. Dazu kombinieren wir verschiedene technische Analysemethoden mit fundamentalen Kennzahlen.
Mit Hilfe der EZB erreicht der deutsche Leitindex DAX sein Kursziel aus den letzten Wochenausblicken und hellt das Chartbild mit dem Überwinden der 200-Tage-Linie weiter auf. Die Handelsmarken aus Sicht der kombinierten Charttechnik:
Auch zum Beginn der neuen Handelswoche kann der deutsche Leitindex DAX das hohe Niveau halten und die Hochs der Vorwochen überwinden. Der weitere Ausblick aus Sicht der Charttechnik:
Nach Plan erreicht der deutsche Leitindex DAX ein neues Allzeithoch und rettet die Kursgewinne ins Wochenende. Saisonal und charttechnisch steht die Rally-Ampel weiter auf grün. Der Ausblick für die kommenden Handelstage: