Das Major-Währungspaar EUR/USD hat sich auf charttechnisch schwachem Niveau eingependelt und wartet auf die nächste Trendbewegung – diese sollte, zumindest noch für einige Tage, gen Süden verlaufen und wir nutzen dies für eine Short-Tradingidee.
EUR/USD (Spot) im Wochenchart

Quelle: tradesignalonline.com
Weit unter den wichtigen gleitenden Durchschnittslinien ist der EUR/USD in das Haupteffizienzlevel aus dem Marktprofil eingetreten und verharrt unter dem mächtigen Widerstand um 1,1467 $. Der intakte Abwärstrend sollte, einhergend mit saisonaler Schwäche, zu weiter fallenden Notierungen führen.
EUR/USD (Spot) im Tageschart

Quelle: MetaTrader 4 FIBO Group.
Im mittelfristigen Tageschart kommt zuletzt Abwärtsdynamik auf und die Trading-Matrix zeigt uns die Bären klar im Vorteil. Die Saisonalität für das Währungspaar EUR/USD zeigt nur noch für einige Tage Schwäche an, sodass ein Leerverkauf eher kurzfristiger Natur sein sollte und eng abgesichert werden muss.